Vollkornbrot mit Kürbis-, Sonnenblumenkernen und Leinsamen
mit Dinkel- und Weizenschrotmehl

Zutaten für 2 Portionen:
500 g |
Weizenvollkornmehl |
500 g |
Dinkelvollkornmehl |
1 Würfel |
Hefe |
1 Tasse |
Kürbiskerne |
1 Tasse |
Sonnenblumenkerne |
1 Tasse |
Leinsamen |
250 ml |
Buttermilch |
500 ml |
Wasser, lauwarm |
1 ½ EL, gestr. |
Salz |
1 EL |
Olivenöl oder anderes Öl |
1 Prise(n) |
Zucker |
Verfasser:
meersippe
Die Tassen sind kleine Tassen.
Zunächst alle trockenen Zutaten in einer Schüssel gut mischen. Die Hefe im Wasser ganz auflösen. Dann zuerst die Buttermilch bei den trockenen Zutaten einrühren, danach das Öl und nach und nach so viel Hefe-Wasser, dass es einen schönen Teig gibt, der nicht zu feucht sein darf.
Den Teig unbedingt 10 Minuten kneten, entweder mit dem Knethaken vom Handrührgerät oder mit einer Küchenmaschine. Den Teig in der Schüssel auf die unterste Schiene in den Backofen stellen und bei 50 Grad bis zur dreifachen Menge gehen lassen. Danach herausnehmen und den Backofen sofort auf 220 Grad aufheizen.
Den Teig nochmals kurz durchkneten und in zwei leicht gefettete Kastenformen geben. Alternativ kann man auch 2 Laibe formen und auf Backpapier auslegen. Den Teig in der Mitte ca. 2 cm tief einritzen und nochmals so lange gehen lassen, bis die Backtemperatur erreicht ist.
Dann auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen und danach ca. 35 – 40 Minuten bei 200 Grad fertig backen.
Dieses Brot gelingt immer. Man kann den Teig auch in nur eine Kastenform geben und vom restlichen Teig Vollkornbrötchen backen. Ich friere einen Großteil nach dem Backen ein und habe somit immer frisches Brot zu Hause. Wer mag kann auch selbst geschroteten Weizen nehmen anstelle des Weizenmehles.
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 50 Min. |
Ruhezeit: | ca. 1 Std. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |