Tristanias Erbseneintopf

Zutaten für 4 Portionen:
400 g |
Erbsen, grüne getrocknete |
1 kg |
Suppenknochen |
300 g |
Speck, durchwachsen |
4 |
Wiener Würstchen |
2 |
Zwiebel(n) |
1 Pck. |
Suppengemüse |
300 g |
Kartoffel(n) |
1 Bund |
Petersilie |
1 |
Lorbeerblatt |
2 EL |
Majoran |
Salz und Pfeffer |
|
1 ¾ Liter |
Gemüsebrühe |
Mehl (Wiener Grießler) |
|
Cremefine |
|
Balsamico |
Verfasser:
Tristania
Die getrockneten Erbsen über Nacht in Wasser einlegen, am nächsten Tag abschütten.
Die in Würfel geschnittenen Zwiebeln zusammen mit den Suppenknochen in Butterschmalz andünsten. Dann die Erbsen, den in Würfel geschnittenen Speck, die Gemüsebrühe, Majoran, Lorbeerblatt dazu geben. Eine Stunde köcheln lassen, dabei immer wieder den entstehenden Schaum abschöpfen.
In der Zwischenzeit Suppengemüse und Kartoffeln in ganz kleine Würfelchen schneiden. Die Petersilie hacken und die Würstchen klein schneiden.
Nach einer Stunde Kochzeit die Kartoffeln und das Suppengemüse dazu geben und die Suppe weitere 30 Min. köcheln lassen. Anschließend die Knochen entnehmen, die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen und die Wiener Würstchen mit der Petersilie dazu geben.
Wir haben unseren Erbseneintopf lieber cremiger und sämiger, deshalb binde ich am Schluss mit etwas Wasser und Wiener Grießler Mehl und gieße anschließend noch Cremefine dazu.
Über den Balsamico lässt sich streiten, der eine mags, der andere nicht. Ich muss es bei uns immer weg lassen, weil es mein Göga nicht mag. Ich liebe es dazu.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Ruhezeit: | ca. 8 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |