Schwäbische Knauzenwecken

Zutaten für 4 Portionen:
500 g |
Mehl (Dinkelmehl 630) |
1 TL |
Salz |
½ Würfel |
Hefe |
⅛ Liter |
Wasser, warmes, bis 250 ml |
Verfasser:
Rosenblatt12
Mehl in eine Schüssel sieben, Salz dazu, die Hefe im warmen Wasser auflösen.
Das Hefe-Wasser je nach Bedarf langsam in die Schüssel geben und gut durchkneten. Der Teig darf nicht mehr an der Schüssel kleben bleiben, ansonsten noch etwas Mehl hinzufügen.
Den fertigen Teig in eine große Schüssel mit festem Deckel geben und einige Stunden in den Kühlschrank stellen zum Gehenlassen.
Der Teig geht dadurch sehr langsam und bildet gleichmäßigere Luftbläschen! Ihr könnt den Teig auch am Abend machen und die Nacht über im Kühlschrank lassen ( große Schüssel!).
Dann den Teig gut durchkneten und leicht ovale Brötchen formen und auf ein Backblech setzen ( nicht zu eng setzen!).
1 Stunde gehen lassen, den Ofen auf 250 °C aufheizen, das Blech rein und auf 220 – 200 °C runterschalten. Die Knauzenwecken brauchen ca. 20-25 min. im Ofen.
Diese Spezialität gibt es in Oberschwaben und wird heiß geliebt.
Wenn ihr die Knauzenwecken in Miniausführung macht, sind die prima für ne Party!!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Arbeitszeit: | ca. 35 Min. |
Ruhezeit: | ca. 12 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |