Rotweinpflaumen – Mandel Zupfkuchen
Im Rahmen des Zupfkuchen-Teams von mir erfunden

Zutaten für 1 Portionen:
Für den Teig: |
|
125 g |
Butter |
125 g |
Zucker |
1 |
Ei(er) |
150 g |
Mehl |
50 g |
Mandel(n), gemahlene |
30 g |
Kakaopulver |
3 TL |
Backpulver |
1 Prise(n) |
Salz |
Für die Füllung: |
|
125 g |
Butter |
100 g |
Zucker |
3 |
Ei(er), getrennt |
500 g |
Quark |
100 ml |
Wein, rot, (aus dem Weckglas oder gekocht…) |
150 g |
Joghurt (ich hab 0,1%igen genommen) |
2 EL |
Mandel(n), gehackte |
1 Pck. |
Puddingpulver, Mandelgeschmack |
3 EL |
Amaretto |
1 kl. Glas |
Pflaume(n) (Rotweinpflaumen), abgetropft |
Verfasser:
floo
Für den Teig Butter mit Zucker und Ei schaumig schlagen. Mehl mit Mandeln,Kakao, Salz und Backpulver mischen und mit der Butter zu einem festen Teig verkneten.
Mit 2/3 des Teiges den Boden und ca. 2 cm Rans einer gefetteten Springofrm auskleiden. Den Rest kalt stellen.
Bei 180°C etwa 6 min vorbacken. (Umluft 160°)
Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, nach und nach die Eigelbe, Quark, Rotwein, Joghurt, geh. Mandeln, Puddingpulver und den Amaretto unterrühren. Dann das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Die Masse auf den vorgebackenen Boden geben.
Die Pflaumen abtropfen lassen und auf der Masse verteilen.
Dann den kalten Teig zerrupfen und darüber streuen.
Bei 180°C (Umluft 160°) etwa 1 Stunde fertig backen.
Wer keine Rotwein-pflaumen von Omi eingekocht bekommt, kann die selber machen…
Pflaumen ensteinen und dann mit jeweils einem Stück Zucker in ein Einmachglas – mit Rotwein auffüllen und einkochen… …
Oder zu dem Zupf einfach frische Pflaumen entsteinen und dann in Rotwein mit etwas Zucker weich köcheln… und dann abtropfen lassem – Rotwein aber auffangen…
Ich denke, das geht unalkoholisch auch gut mit Pflaumensaft… und weich gekochten Pflaumen…
Gutes Gelingen!
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Ruhezeit: | ca. 2 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |