Rote Bete-Panna Cotta mit Meerrettichcreme-Topping
Herzhaftes in Pink z.B. für den Valentinstag

Zutaten für 4 Portionen:
3 Blatt |
Gelatine, weiß |
1 m.-große |
Rote Bete, ca. 120 g, gegart und geschält |
1 |
Schalotte(n) |
etwas |
Butter |
150 ml |
Milch |
150 ml |
Sahne |
150 ml |
Schmand |
Salz und Pfeffer |
|
Für die Creme: |
|
1 EL |
Naturjoghurt |
1 EL |
Schmand |
1 TL |
Meerrettich, gerieben, nach Geschmack und Schärfe auch mehr |
etwas |
Zitronensaft |
Salz |
Verfasser:
ars_vivendi
Gelatine in kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen.
Rote Bete würfeln. Schalotte schälen, fein würfeln, in Butter dämpfen. Zu den Rote Beten geben, zusammen mit der Milch entweder im Mixer oder mit dem Messerstern des Handmixers pürieren.
In der Zwischenzeit die Sahne erwärmen, die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Zu der pürierten Masse geben, kurz durchmixen, durch ein feines Sieb gießen. Den Schmand unter die Masse rühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Auf vier kleine Gläschen verteilen, mindestens vier Stunden, am besten jedoch über Nacht, fest werden lassen.
Vor dem Servieren den Meerrettich mit Joghurt und Schmand mischen, mit Zitronensaft und Salz abschmecken. Die Masse auf der Panna Cotta verteilen, evtl. mit aus Rote Bete-Scheiben ausgestochenen Motiven oder schmalen Streifen garnieren und mit einer kleinen Salatgarnitur servieren. Geräuchertes Forellenfilet passt ebenfalls.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Ruhezeit: | ca. 4 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |