Ochsenbäckchen à la Gabi

Zutaten für 4 Portionen:
1500 g |
Ochsenbäckchen |
2 EL |
Rapsöl |
1 Prise(n) |
Salz |
1 Prise(n) |
Pfeffer |
150 g |
Möhre(n), gewürfelt |
150 g |
Knollensellerie, gewürfelt |
1 Stange/n |
Porree, in Ringe geschnitten |
1 |
Zwiebel(n), gewürfelt |
2 EL |
Tomatenmark |
125 ml |
Portwein |
250 ml |
Rotwein |
300 ml |
Kalbsfond |
6 |
Pfefferkörner |
1 |
Chilischote(n) |
1 |
Lorbeerblatt |
2 |
Wacholderbeere(n), leicht angedrückt |
1 Körner |
Piment |
2 TL |
Speisestärke |
Verfasser:
gabriele9272
Die Ochsenbäckchen von Fett, Sehnen und der Silberhaut befreien. Evtl. auf eine schöne Größe zuschneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und in dem Rapsöl von allen Seiten in einem Schmortopf leicht anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
Im restlichen Öl das Gemüse und die Zwiebel leicht anbraten. Das Tomatenmark unterrühren und ebenfalls leicht anbräunen. Mit Portwein und 125 ml Rotwein ablöschen und so lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist.
Anschließend den restlichen Rotwein zugießen und ebenfalls reduzieren, bis eine fast sirupähnliche Masse entsteht, welche dann mit dem Kalbsfond aufgegossen wird. Die Bäckchen wieder hineingeben und bei halb geöffnetem Deckel auf kleiner Flamme 3 Stunden köcheln lassen. Eine Stunde vor Garende die Gewürze in ein Papierteenetz geben, zuknoten und in die Fleischsoße geben.
Nach Ende der Garzeit die Bäckchen vorsichtig aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen. Das Teenetz herausnehmen, die Soße durch ein Sieb geben und dann durch ein Tuch passieren. Die Soße bei kleiner Flamme erneut auf die Hälfte reduzieren, so dass sie dickflüssig wird. Evtl. mit Speisestärke binden.
Hierzu Kartoffelbrei reichen.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 4 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |