Linsensuppe Erzgebirgsart

Zutaten für 4 Portionen:
250 g |
Tellerlinsen |
750 ml |
Wasser |
1 |
Lorbeerblatt |
250 g |
Kartoffel(n) |
200 g |
Möhre(n) |
60 g |
Schinkenwürfel oder Speckwürfel |
1 kleine |
Zwiebel(n) |
einige |
Gewürzgurke(n) |
2 EL |
Mehl |
etwas |
Wasser für das Mehl |
Essig |
|
Zucker |
|
Salz |
Verfasser:
Mango2
Die Linsen am Abend zuvor auslesen und mit kaltem Wasser einweichen. Sie müssen mit reichlich Wasser bedeckt sein. Den Topf über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Tag das Einweichwasser über einem Sieb abgießen und wegschütten. Die Linsen nochmals abspülen, mit Wasser, Salz und Lorbeerblatt ansetzen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
In dieser Zeit die Möhren und Kartoffeln putzen und in Würfel schneiden. Beides zu den Linsen geben und mitkochen, bis sie weich sind.
Das Mehl in eine trockene, fettfreie Pfanne geben und unter ständigem Rühren bräunen. Das braune Mehl in einem Topf mit kaltem Wasser verrühren. Die Mehlschwitze mit Essig und Zucker süßsauer abschmecken.
Vor dem Andicken der Linsen noch die Gewürzgurken klein würfeln und dazugeben. Die Mehlschwitze zu den Linsen geben und aufkochen. Zum Schluss den Schinken oder Speck und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, in einer Pfanne dünsten und zur Suppe geben.
Arbeitszeit: | ca. 25 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 1 Std. |
Ruhezeit: | ca. 12 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |