Huhn mit Brötchenfüllung und Bacon
Eine Brotfüllung, wie meine Großmutter sie immer für eine gefüllte Kalbsbrust machte

Zutaten für 3 Portionen:
1 |
Huhn, küchenfertig |
250 g |
Brot(e) oder Brötchen, altbacken |
250 ml |
Milch, heiss |
1 Bund |
Petersilie, gehackt |
2 |
Ei(er) |
1 große |
Zwiebel(n) |
1 EL |
Butter |
100 g |
Bacon |
Salz |
|
Streuwürze |
|
Butter, in Flöckchen |
|
100 ml |
Gemüsebrühe |
Verfasser:
Romina01
Das Huhn innen und außen unter fließendem Wasser waschen, mit Küchenpapier innen und außen gut abtrocknen und mit Streuwürze innen und außen würzen.
Brot oder Brötchen in Würfel schneiden und mit der heißen Milch übergießen. Zugedeckt stehen lassen, unterdessen die Zwiebel und die Petersilie hacken und in der Butter anschwitzen. Das eingeweichte Brot im Cutter fein pürieren und mit Zwiebeln, Petersilie und Eiern mischen. Diese Füllung mit Salz und Streuwürze abschmecken. Das Huhn damit prall füllen, am besten geht das wenn der Hals mit einem Zahnstocher quer zugespießt wird. Nach dem Füllen das Huhn unten mit Zahnstochern verschließen. Die Baconscheiben nebeneinander auf die Brust legen, unter die Schenkel je eine Butterflocke stecken. Mit Küchengarn die Flügel und die Schenkel festbinden.
Das gefüllte Huhn in einen Bräter legen und bei 200°C gut eine Stunde braten. Nach 10 Minuten Bratdauer die Gemüsebrühe zugießen und während der gesamten Bratdauer das Huhn immer wieder mit der Bratflüssigkeit übergießen. Sollte der Bacon zu dunkel werden, mit einem Streifen Alufolie abdecken.
Dazu passt Apfelrotkraut und Spätzle oder Kartoffelgratin und Salat.
Arbeitszeit: | ca. 40 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |