Hanseaten
reicht für ca. 45 Stück

Zutaten für 1 Portionen:
300 g |
Mehl |
1 Prise(n) |
Salz |
200 g |
Butter, kalte |
100 g |
Zucker |
1 Pck. |
Vanillezucker |
1 |
Ei(er) |
3 TL |
Orange(n) – Schale, geriebene (alternativ Finesse-Orange oder Orange-Back) |
1 Msp. |
Anis, gemahlener |
2 EL |
Konfitüre (Erdbeere) |
250 g |
Puderzucker |
n. B. |
Lebensmittelfarbe, rote |
etwas |
Wasser |
Verfasser:
IuPMA
Mehl, Salz, Butter, Zucker, Vanillezucker, Orangenschale, Ei und Anis zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig 60 Min kalt stellen.
Den Teig ca. 4 mm dick ausrollen und runde Kekse daraus ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Im vorgeheizten Backofen 200°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 175°C) ca. 12 – 15 Min. backen.
Die Erdbeerkonfitüre erwärmen und die Hälfte der Kekse noch warm mit der Konfitüre bestreichen und mit der anderen Hälfte der Kekse zusammensetzen. Auskühlen lassen.
Puderzucker mit etwas Wasser glattrühren und teilen. Die Hälfte davon mit roter Speisefarbe einfärben.
Tipp: Ich rühre die Hälfte des Puderzuckers mit Wasser und die andere Hälfte mit schwarzem Johannisbeersaft oder Fliederbeersaft glatt und verzichte somit auf die Speisefarbe.
Jeden Keks zur Hälfte erst mit dem weißen Guss bestreichen, antrocknen lassen und dann die andere Hälfte mit dem roten Guss bestreichen. Trocknen lassen und genießen.
Diese Plätzchen schmecken nicht nur Weihnachten.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. |
Ruhezeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |