Hackfleischnester
Überbackene und gefüllte Frikadellen

Zutaten für 4 Portionen:
500 g |
Hackfleisch, gemischt |
1 m.-große |
Zwiebel(n) |
1 |
Brötchen, altbacken |
1 Zehe/n |
Knoblauch |
1 EL |
Tomatenmark |
1 EL |
Tomatenketchup |
1 TL |
Senf |
2 EL |
Paprikapulver |
Salz und Pfeffer |
|
300 g |
Käse (Emmentaler), frisch gerieben |
5 |
Ei(er) |
Fett für das Blech |
Verfasser:
Gelöschter Benutzer
Ein rustikaler Kracher für die kalten Tage oder nach einem langen Arbeitstag.
Das Brötchen in Wasser einweichen. Die Zwiebel fein hacken. Die Knoblauchzehe mit dem Messerrücken fein reiben. Das Hackfleisch mit Knoblauch, Zwiebeln, Tomatenmark, Ketchup, Senf und Paprikapulver mischen. Ein Drittel der Masse mit einem Ei und dem aufgeweichten, vollständig ausgepressten und zerzupften Brötchen in der Moulinette fein pürieren. Wieder mit der übrigen Hackmasse mischen, dabei salzen und pfeffern. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Aus der Masse 4 gute Klöße formen, auf ein gefettetes Backblech legen, dann in die Mitte eine großzügige, möglichst breite und vor allem tiefe Vertiefung drücken bzw. eine Art Schüssel formen (dabei die Wände hoch drücken und trotzdem stabil lassen). In die Vertiefung je ein Viertel des geriebenen Käses und darüber ein rohes Ei geben. In den Ofen schieben und etwa 15-20 Minuten durchbacken.
Dazu passen Bratkartoffeln oder Graubrot, Essiggurken, ein knackiger Salat sowie ein kräftiges Bier. Es haben auch schon Gäste eine sämige Hacksauce dazu gewünscht, passt trotz Käs und Ei auch sehr gut.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 855 |