Hackbraten
Grundrezept mit verschiedenen Variations – Tipps

Zutaten für 4 Portionen:
1 kg |
Hackfleisch, halb und halb |
2 |
Zwiebel(n) |
3 EL |
Senf |
3 EL |
Ketchup oder BBQ-Sauce |
Salz und Pfeffer |
|
2 |
Ei(er) |
etwas |
Paniermehl |
Fett für das Blech bzw. die Form |
|
evtl. |
Kräuter nach Wahl (z.B. Thymian, Rosmarin, Majoran) |
evtl. |
Gemüse (z.B. Paprikaschoten, Mais, Karotten, Oliven usw.) |
evtl. |
Käse nach Wahl, geriebener |
Verfasser:
Natti79
Die Zwiebel schälen und fein würfeln, anschließend zum Hackfleisch geben. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen. Dann Senf und Ketchup (oder BBQ-Sauce) dazu geben. Die Eier zufügen und alles gut miteinander vermengen. Etwas Paniermehl dazugeben, damit das Ganze etwas fester wird. Nun ist die Masse für den « Grundhackbraten » fertig.
Tipps: Man kann den Hackbraten nun bereits so garen oder mit Kräutern und/oder Gemüse veredeln. Ich gebe in die Masse gerne ca. 1-2 EL Thymian (frisch oder getrocknet), das macht den Braten würziger. Und je nachdem, welches Gemüse gerade weg muss, schneide ich das auch einfach mit hinein – Paprikaschoten in verschiedenen Farben und/oder Mais sehen optisch sehr schön aus. Aber auch geriebener Käse oder Käsewürfel passen super dazu. Ebenso machen auch geriebene Karotten machen den Hackteig noch « fluffiger », dann aber bitte eines von den Eier weg lassen. Man kann die Grundmasse beliebig verändern. Mit Oliven und geriebenem Schafskäse wird es z.B. ein Hackbraten « griechischer Art ». Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Wenn die Masse nun nach Belieben veredelt wurde, einfach einen Braten formen und auf ein leicht gefettetes Backblech oder in eine gefettete Auflaufform geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40 – 50 Min. garen.
Arbeitszeit: | ca. 25 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |