Griechische Fleischpfanne

Zutaten für 4 Portionen:
400 g |
Schnitzelfleisch vom Schwein |
4 |
Hähnchenschenkel, nicht zu groß |
3 |
Fleischtomate(n) |
1 |
Paprikaschote(n), gelb |
8 m.-große |
Kartoffel(n), fest kochende |
5 |
Knoblauchzehe(n) |
1 EL, gestr. |
Oregano |
Salz und Pfeffer |
|
10 EL |
Olivenöl |
Verfasser:
tommy07
Das Schnitzelfleisch in 4 dicke Scheiben à 100 g schneiden. Öl, Salz, Pfeffer und Oregano vermischen und damit die Schnitzel und die Hähnchenschenkel über Nacht marinieren.
Am nächsten Tag die Öl-Gewürzmischung auf ein Backblech gießen. Die Schnitzel und Hähnchenschenkel darauf legen.
Die geschälten rohen Kartoffeln halbieren und etwas salzen. Die Fleischtomaten waschen, in dicke Scheiben schneiden, die Paprikaschote waschen, entkernen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Zusammen mit den Kartoffeln auf das Backblech legen und darauf achten, dass es nicht übereinander liegt. Zum Schluss alles mit Oregano und den in feine Würfel geschnittenen Knoblauchzehen bestreuen.
Bei 180°C (Umluft) ca. 90 min. im Backofen garen. Nach der Garzeit sollten die Kartoffeln weich sein, wenn nicht noch mal 10 min. im Backofen lassen. Die Kartoffeln können auch durch anderes Gemüse ersetzt werden. Dazu reicht man Baguette oder Ciabatta.
Da ich ab August eigene Kartoffeln ernte und viele zu kleine dabei sind, werden die zu kleinen Kartoffeln gewaschen und gebürstet und anstelle der geschälten Kartoffeln dazugegeben.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. |
Koch-/Backzeit: | ca. 1 Std. 30 Min. |
Ruhezeit: | ca. 8 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 638 |