Gewitter Torte- Der Hingucker auf der Kaffeetafel

Zutaten für 1 Portionen:
Für den Teig: |
|
5 |
Eigelb |
100 g |
Margarine |
100 g |
Zucker |
125 g |
Mehl |
1 TL |
Backpulver |
1 TL |
Milch |
Für den zweiten Teig: |
|
5 |
Eiweiß |
200 g |
Zucker |
1 Tüte/n |
Mandelstifte |
Für die Füllung: |
|
3 Becher |
Schmand |
400 ml |
Milch |
2 Tüte/n |
Cremepulver (Paradiescreme Vanille) |
1 Glas |
Sauerkirschen |
Verfasser:
annie77
Beide Teigsorten zubereiten, sprich aus dem ersten einen Rührteig bereiten und alle Zutaten miteinander verrühren. Für den zweiten Teig zuerst die Eiweiße steif schlagen, dann die 200 g Zucker einrieseln lassen.
Springform mit Backpapier auslegen. Die Hälfte vom ersten Teig einfüllen und glatt streichen, dann die Hälfte von zweiten Teig (Eischnee) auf den bereits verteilten ersten Teig füllen und die Hälfte der gestiftelten Mandeln darauf verteilen.
Im heißen Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) ca. 20 Min. backen. Boden ohne Springform und ohne Backpapier auf einem Rost erkalten lassen.
Währenddessen den gleichen Boden noch einmal herstellen: den ersten Teig in die Form füllen und glatt streichen, den zweiten Teig darauf geben, glatt streichen und Mandelstifte darauf verteilen. Auch diesen Boden wie vorher backen, anschließend ebenfalls erkalten lassen (hört sich jetzt alles so schlimm und aufwendig an, ist es aber gar nicht).
Sauerkirschen abtropfen lassen (oder auch anderes Obst nach Wahl). Einen fertigen Boden auf eine Kuchenplatte legen und Kirschen drauf verteilen.
Aus der Milch, dem Schmand und der Paradiescreme eine Vanillecreme zusammenrühren und auf den Kirschen verteilen. Den oberen Boden am besten vorab schon in Kuchenstücke schneiden und auflegen.
Tipps: Wer möchte, kann noch eine Schicht Sahne auf die Paradiescreme geben, die Torte wird noch aufwendiger.
Kann auch mit anderen Obst gemacht werden. Schmeckt auch Stachelbeeren, Pflaumen oder Himbeeren – alles schon probiert.
Arbeitszeit: | ca. 45 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |