Einhorn-Kuchen

Zutaten für 1 Portionen:
175 g |
Butter |
150 g |
Zucker |
1 Pck. |
Vanillezucker |
3 |
Ei(er) |
175 g |
Mehl |
½ Pck. |
Backpulver |
1 |
Bio-Zitrone(n), Saft und abgeriebene Schale |
n. B. |
Lebensmittelfarbe |
125 g |
Puderzucker |
n. B. |
Zuckerstreusel oder Zuckerperlen |
n. B. |
Schokolinse(n) |
Verfasser:
britta504
Den Backofen auf 150° Umluft vorheizen. Eine runde 26er Springform einfetten.
Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, die Eier zu fügen. Die Zitronenschale abreiben und in den Teig geben. Die Zitrone auspressen. Die Hälfte des Saftes zum Teig geben, den Rest für den Zuckerguss aufheben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und nach und nach unterrühren. Wer mag, kann jetzt auch Lebensmittelfarbe in den Teig geben.
Den Teig in die Springform geben und 20 bis 25 Minuten backen. Unbedingt mit dem Zahnstocher eine Stäbchenprobe machen. Wenn kein Teig kleben bleibt, ist der Kuchen durch.
Den Kuchen abkühlen lassen.
Dann den Einhornkopf modellieren. Dazu für die Stirn und das Kinn jeweils ein Stück Kuchen abschneiden. Aus dem herausgeschnittenem Stück am Kinn wird später das Horn. (s. auch Bild)
Aus dem restlichen Zitronensaft und dem Puderzucker einen recht festen Zuckerguss herstellen und auf dem Kopf verteilen. Das Gesicht mit helleren Perlen oder Streuseln einrahmen, die Mähne mit bunten Schokolinsen formen. Das Horn mit Zuckerguss bestreichen und in bunte Streusel tauchen, dann an den Kopf kleben. Das Auge kann man mit Perlen, geschmolzener Schokolade oder Zuckerschrift malen.
Arbeitszeit: | ca. 40 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 25 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |