Chili – Ingwer Hühnchen

Zutaten für 4 Portionen:
Für die Marinade: |
|
3 EL |
Chilisauce, scharf |
3 EL |
Sherry, trockenen |
1 EL |
Zucker |
3 EL |
Sojasauce |
1 |
Eigelb |
3 Msp. |
Pfeffer |
2 Stück(e) |
Ingwer, eingelegter |
1 Zehe/n |
Knoblauch, geschält |
Außerdem: |
|
400 g |
Hühnerbrüste |
4 m.-große |
Zwiebel(n) |
1 große |
Paprikaschote(n), rote |
⅛ Liter |
Hühnerbrühe |
Erdnussöl |
|
Chinagewürz |
|
1 Tasse/n |
Basmatireis |
Verfasser:
sushi1959
Knoblauch und Ingwerstückchen durch die Knoblauchpresse geben. Die Zutaten für die Marinade gut miteinander vermischen.
Das Hühnchenfilet in kleine Stückchen schneiden. Die Stückchen in der Marinade 30 Minuten abgedeckt stehen lassen.
Den Basmati-Reis in ausreichend bereits kochendes, leicht gesalzenes Wasser geben und 10 – 11 Minuten kochen. Durch ein Sieb abgießen und in den Topf zurückgeben, damit er heiß bleibt.
Paprika in kleine Würfel (0,5 cm), Zwiebeln in dünne Halbringe schneiden. 2 EL Erdnussöl in den stark erhitzten Wok geben, Zwiebeln und Paprika dazugeben. Unter ständigem Rühren die Zwiebeln leicht bräunlich-glasig werden lassen. Das Gemüse leicht mit Chinagewürz würzen und herausnehmen.
Die Marinade vom Fleisch abgießen und auffangen. Das Fleisch unter ständigem Rühren im Wok bräunen. Marinade und Hühnerbrühe zugeben und unter Rühren aufkochen lassen, bis die Sauce braun und eingedickt ist. Das Gemüse wieder dazugeben. Alles mit dem Reis servieren.
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 20 Min. |
Ruhezeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 372 |