Chiaras Ostertorte

Zutaten für 1 Portionen:
3 m.-große |
Eiweiß |
3 EL |
Wasser |
1 Prise(n) |
Salz |
3 |
Eigelb |
100 g |
Zucker |
100 g |
Instantmehl |
1 TL, gestr. |
Backpulver |
Für den Belag: |
|
2 Dose/n |
Mandarine(n), á 314ml |
500 g |
Vollmilchjoghurt |
125 g |
Zucker |
2 EL |
Zitronensaft |
3 EL |
Wasser |
4 Blatt |
Gelatine, weiß |
1 Pkt. |
Cremepulver, Mandarine, ohne Kochen |
200 g |
Sahne |
1 Pkt. |
Sahnesteif |
Für die Dekoration: |
|
500 g |
Sahne |
2 Pkt. |
Sahnesteif |
1 Tube/n |
Lebensmittelfarbe, grün |
Marzipan – Häschen |
|
Zucker – Blümchen |
|
etwas |
Limettenschale, unbehandelt |
Verfasser:
chiara
Das Eiweiß mit Salz und Wasser sehr steif schlagen, dann Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Die Eigelbe einzeln einrühren. Instantmehl und Backpulver mischen und unterheben.
Den Boden einer Springform (24×24 cm Quadroform, oder 26 cm rund) mit Backpapier belegen und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.
Die Mandarinenschnitze abtropfen lassen. Pro benötigtem Schmetterling 2 Schnitze zur Seite stellen.
Gelatine einweichen. Zucker mit Zitronensaft und Wasser erhitzen (nicht kochen) und rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Darin die ausgedrückte Gelatine auflösen. 2 – 3 Esslöffel Joghurt erst unter die Zucker-Gelatinelösung rühren, dann alles zum restlichen Joghurt. Die Joghurtcreme kühlen, bis sie anfängt zu gelieren.
In der Zwischenzeit das Dessertpulver mit dem Wasser verrühren und mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe zu einer cremigen Masse rühren. Sahne steif schlagen, Sahnesteif einrieseln lassen, unter die Dessertcreme heben. Beide Cremes miteinander verrühren. Den Springformrand um den Kuchen legen. Einige Löffel Creme auf dem Teig verteilen. Dann die Mandarinen, darüber die restliche Creme verteilen, glatt streichen. Mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für die Dekoration die restliche Sahne steif schlagen, währenddessen Sahnesteif einrieseln lassen und Farbe bis zur gewünschten Intensität zugeben. Springformrand entfernen, etwas gefärbte Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochbandtülle füllen, den Tortenrand damit dekorieren. Das Geflecht mit der Sternbandtülle spritzen. Für die Fühler der Schmetterlinge die Limettenschale in ca. 2 mm breite Streifchen schneiden. Die Mandarinenschnitze wie Schmetterlingsflügel auf einem Sahnetupfen anordnen und die Fühler daran stecken. Die Häschen und die Zuckerblümchen aufsetzen.
Oder die eigene Phantasie spielen lassen.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. 30 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 20 Min. |
Ruhezeit: | ca. 3 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | pfiffig |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |