Cappuccino – Vanille Torte

Zutaten für 1 Portionen:
Für den Biskuitboden: |
|
200 g |
Mehl |
40 g |
Speisestärke |
2 TL |
Backpulver |
1 Pck. |
Vanillezucker |
150 g |
Zucker |
2 EL |
Kakaopulver |
6 |
Ei(er) |
Für die Creme: |
|
2 Beutel |
Kaffeepulver, (Cappuccino-) je 11g |
200 g |
Mascarpone |
3 Becher |
Sahne, (je 200g) |
2 EL |
Amaretto |
2 Pck. |
Fertigmischung für Vanille-Mousse |
Zum Verzieren:, weiße |
|
150 g |
Kuvertüre |
Kakaopulver |
Verfasser:
sandy07
Für den Biskuit Eiweiß steif schlagen, den Zucker mit Vanillezucker einrieseln lassen. Die Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterheben.
Den Teig teilen und in die eine Hälfte 2 EL Kakao unterrühren.
Nun abwechselnd den hellen und den dunklen Teig mit einem Esslöffel in die Mitte einer mit Backpapier ausgelegten Springform füllen.
Bei 200°C 30 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Den Boden 2 mal durchschneiden und mit Amaretto-Likör beide Böden tränken.
Für die Creme die Sahne mit dem Vanille-Mousse-Pulver verrühren und dann die Mascarpone und das Cappuccinopulver unterrühren.
Einen Tortenring um den Boden legen und diesen mit einem Teil der Creme bestreichen. Zweiten Boden darauf geben, ebenfalls mit der Creme bestreichen, dritten Boden darauf und diesen mit der restlichen Creme bestreichen. Die Torte mindestens für 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für die Dekoration:
Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. 3 Backpapierstreifen zurechtschneiden und diese dünn mit der Kuvertüre bestreichen. Diese Streifen über ein liegendes Glas legen und trocknen lassen. (Kühlschrank geht auch, wenns schnell gehen muss)
Die Torte mit Kakao bestäuben, das Backpapier von der Schokolade abziehen und die Torte mit der Kuvertüre verzieren!
Arbeitszeit: | ca. 45 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |