Bananen-Cookies
Bananenverwertung deluxe (mit Walnüssen, Pecannüssen oder Schokostückchen)

Zutaten für 1 Portionen:
115 g |
Butter, weiche |
225 g |
Rohrzucker, evtl. weniger |
1 |
Ei(er) |
2 ½ große |
Banane(n) (ca. 250 g) |
1 TL, gehäuft |
Natron |
240 g |
Mehl |
1 Prise(n) |
Salz |
½ TL |
Zimtpulver |
½ TL |
Muskat |
½ TL |
Nelkenpulver |
225 g |
Walnüsse oder Pekannüsse oder Schokolade |
Verfasser:
smallwood
Walnüsse, Pekannüsse oder Schokolade hacken. Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, das Ei dazugeben und so lange rühren, bis eine helle, cremige Masse entsteht.
In einem anderen Gefäß die Bananen pürieren, das Natron in die Bananenmasse rühren und 2 Minuten stehen lassen. Inzwischen Mehl, Salz und Gewürze vermischen. Das Bananenpüree jetzt zur Eiermasse schütten, alles gut verrühren, dann die Mehl-Gewürzmischung dazugeben und nur solange (kurz) rühren, bis keine Mehlnester mehr vorhanden sind.
Zum Schluss die Nüsse oder Schokostückchen unterheben und Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Achtung: Ausreichend Abstand zwischen den Teighäufchen lassen, der Teig geht im Backofen noch ordentlich in die Breite. Gebacken werden die Cookies bei 180°C (Ober-/Unterhitze, Heißluft: 160°C) für 11 – 15 Minuten – nach gewünschter Bräune.
Beim Zucker kann man weniger nehmen, je nach Geschmack oder Süße/Reife der Bananen. Man kann auch normalen Zucker und ein paar Esslöffel Honig verwenden.
Die Teigmenge reicht für etwa 20 – 30 Cookies, es kommt darauf an, wie groß man die Teighäufchen macht. Diese Cookies werden eher weich, schmecken auch am nächsten Tag noch superlecker und sind meiner Meinung nach besonders mit Walnüssen zu empfehlen oder auch mit einer Mischung aus Walnüssen und gehackter Bitterschokolade.
Arbeitszeit: | ca. 15 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 15 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
ca. 4.802 |