Apfel-Flammkuchen mit Zimtnote
eine köstliche Alternative zum klassischen herzhaften Flammkuchen, für 6 Stücke

Zutaten für 1 Portionen:
200 g |
Mehl |
n. B. |
Salz |
130 ml |
Wasser |
2 EL |
Öl |
1 Becher |
Crème fraîche |
1 EL |
Zucker |
2 |
Äpfel |
n. B. |
Zimtpulver zum Bestreuen |
Außerdem: |
|
Mehl für die Arbeitsfläche |
|
Fett für das Blech |
Verfasser:
Evas_Backparty
Für den Apfel-Flammkuchen das Mehl mit einer Prise Salz in eine Schüssel geben und mit Wasser und Öl zu einem Teig verrühren. Den Flammkuchenteig auf einer bemehlten Unterlage dünn ausrollen und auf ein eingefettetes Backblech geben.
Anschließend Crème fraîche mit Zucker zu einer cremigen Masse verrühren und diese auf dem Teig verteilen.
Die Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben auf der Crème fraîche-Masse verteilen und mit Zucker bestreuen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen und den Flammkuchen ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Zum Schluss mit Zimt bestreuen. Hier könnt ihr selbst entscheiden wieviel ihr mögt. Bei mir als Zimt-Liebhaberin muss es immer etwas mehr sein.
Kennt ihr Apfel-Flammkuchen? Ich denke jeder hat schon einmal einen herzhaften französischen Flammkuchen gegessen. Diese Kreation mit Apfel und Zimt ist eine herzhaft-süßliche Variante und passt hervorragend in die Herbstzeit. Die Zimt-Note rundet dabei den Geschmack herrlich ab.
Hinweis: Mögt ihr keine herzhaft-süßliche Variante sondern lieber eine reine herzhafte Variante, dann findet ihr das Rezept hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/3120801465215472/Fraenkischer- Zwiebelkuchen.html#rezeptvideos
Arbeitszeit: | ca. 15 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 20 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
ca. 1.918 |